Jülide Kaya

Jülide Kaya studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität in Bonn. Sie absolviere den Schwerpunkt „Wirtschaft und Wettbewerb“ und erwarb studienbegleitend das Zertifikat „IP, IT und Medienrecht“. Nach dem ersten Staatsexamen war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Köln im IT- und Datenschutzrecht tätig.

Das Referendariat absolvierte Jülide Kaya am Landgericht in Bonn. Sie verbrachte ihre Stationen unter anderem beim Bundesamt für Justiz in Bonn, einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Köln sowie bei der Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz im Referat gesetzlicher Jugendmedienschutz. In allen Stationen vertiefte sie ihre Kenntnisse im IT-, Datenschutz- und Medienrecht.

Nach erfolgreichem Abschluss des zweiten Staatsexamens nahm sie im Herbst 2022 ihre Tätigkeit als Rechtsanwältin im Bereich IT-Recht/Digitalisierung und Datenschutzrecht bei LLR auf. Sie berät rund um digitale bzw. datengetriebene Geschäftsmodelle, auch für Start-Ups, in Fragen des IT-Rechts, insbesondere in Projekten rund um die Einführung/Nutzung von Software, und in Fragen des Datenschutzes, insbesondere in Compliance-Projekten. Naturgemäß ist die außergerichtliche und gerichtliche Interessenvertretung Bestandteil ihrer anwaltlichen Tätigkeit.

Seit 2023 ist Jülide Kaya Lehrbeauftragte für Rechtsfragen der Digitalisierung an der Fakultät für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften der TH Köln.

Jülide Kaya ist Mitglied im Kölner Anwaltverein.

Ihre Freizeit verbringt Jülide Kaya gerne mit Familie und Freunden, hört Musik und Podcasts und erkundet neue Länder und Kulturen.

Kontakt

T +49 221 55400-170
F +49 221 55400-192
juelide.kaya@llr.de

Kanzleianschrift:
Mevissenstraße 15
D-50668 Köln

Google Maps