Die Kapitalerhöhung wurde im Rahmen eines Bezugsrechtsangebots an die bestehenden Aktionäre der Biofrontera AG nach deutschem Recht durchgeführt. Nicht bezogene Aktien wurden in Zuge eines ...
Im Rahmen einer Anfechtungsklage gegen Beschlüsse einer Hauptversammlung, die im Jahr 2020 als virtuelle Hauptversammlung durchgeführt wurde, hatte der Anfechtungskläger vor dem LG Köln die ...
Köln, 10. November 2020 Mit einem Paukenschlag endete gestern Nachmittag die mündliche Verhandlung fünf kleinerer Parteien – vertreten von dem Verfassungsrechtler RA Dr. Sebastian Roßner ...
Am 26. Mai 2020 haben die Rechtsanwälte Prof. Dr. Stefan Siepelt und Dr. Lasse Pütz von LLR in einem Vortrag „Fokus Aufsichtsrat“ die Auswirkungen des ...
26. Mai 2020 Um die umfangreichen und sich immer mehr ausdifferenzierenden Infektionsschutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des SARS-CoV-2 Erregers durchzusetzen, greifen die Länder auf das Mittel ...
Das Wirtschaftsmagazin „brand eins“ ließ in einer bundesweit angelegten Umfrage ermitteln, welche Wirtschaftskanzleien zu den Top-Beratern ihrer Branche zählen und hat dafür 24 Rechtsgebiete untersucht. ...
Lesen Sie das Interview mit unserem Experten für das Staats- und Verfassungsrecht sowie das Parteienrecht zum Wahltermin für die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 13. September ...
27. April 2020 Zoom und Co. – Immer beliebter Videokonferenzen erfreuen sich in Zeiten der Pandemie nie dagewesener Beliebtheit. Die Anwendung Zoomhat gerade die Marke von ...
Lesen Sie das Interview mit unserem unserem Kollegen und Geschäftsführer der RAK Köln Martin. W. Huff zur Verständigung der Bundesrechtsanwaltskammer und des Deutschen Anwaltvereins mit ...
BOARD 2020, S. 22 ff. – Am 12.12.2019 wurden die Änderungen der sog. Mobilitätsrichtlinie im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Die Änderungen betreffen auch Neuerungen ...