Aktuelles

Erneute Auszeichnung als Best Lawyers 2025 – wir sagen Danke!

Weitere Beiträge

  • Alle
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Beitrag
  • Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
  • Immobilienrecht
  • Internes
  • IP/IT & Medien
  • Öffentliches Recht & Vergaberecht
  • Pressemeldung
  • Publikation
  • Steuerrecht
Alle
  • Alle
  • Allgemein
  • Arbeitsrecht
  • Beitrag
  • Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht
  • Immobilienrecht
  • Internes
  • IP/IT & Medien
  • Öffentliches Recht & Vergaberecht
  • Pressemeldung
  • Publikation
  • Steuerrecht
Öffentliches Recht & Vergaberecht

Kleinere Parteien siegen mit LLR gegen den baden-württembergischen Landtag und erzwingen damit coronabedingte Änderungen des Landtagswahlrechts! 

Köln, 10. November 2020 Mit einem Paukenschlag endete gestern Nachmittag die mündliche Verhandlung fünf kleinerer Parteien – vertreten von dem Verfassungsrechtler RA Dr. Sebastian Roßner ...
weiterlesen
Beitrag

Webkonferenz zum neuen Unternehmensstrafrecht – Neue Perspektiven und Inhalte 

Am 26. Mai 2020 hat Rechtsanwalt Prof. Dr. Stefan Siepelt von LLR zusammen mit Prof. Dr. Bartosz Makowicz, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Kubiciel und ...
weiterlesen
Beitrag

Fokus Aufsichtsrat – Webkonferenz zum Unternehmnsstrafrecht

Am 26. Mai 2020 haben die Rechtsanwälte Prof. Dr. Stefan Siepelt und Dr. Lasse Pütz von LLR in einem Vortrag „Fokus Aufsichtsrat“ die Auswirkungen des ...
weiterlesen
Öffentliches Recht & Vergaberecht

Verfassungsgerichtshof Berlin setzt Normen zu Corona-Geldbußen teilweise aus

26. Mai 2020 Um die umfangreichen und sich immer mehr ausdifferenzierenden Infektionsschutzmaßnahmen gegen die Ausbreitung des SARS-CoV-2 Erregers durchzusetzen, greifen die Länder auf das Mittel ...
weiterlesen
Internes

LLR zählt zu den „Besten Wirtschaftskanzleien 2020“

Das Wirtschaftsmagazin „brand eins“ ließ in einer bundesweit angelegten Umfrage ermitteln, welche Wirtschaftskanzleien zu den Top-Beratern ihrer Branche zählen und hat dafür 24 Rechtsgebiete untersucht. ...
weiterlesen
Öffentliches Recht & Vergaberecht

Diese Wahl wird die Gewichte verschieben

Lesen Sie das Interview mit unserem Experten für das Staats- und Verfassungsrecht sowie das Parteienrecht zum Wahltermin für die Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen am 13. September ...
weiterlesen
Beitrag

Geschäftsgeheimnisschutz und der Einsatz von Video-Chat-Diensten

 27. April 2020 Zoom und Co. – Immer beliebter Videokonferenzen erfreuen sich in Zeiten der Pandemie nie dagewesener Beliebtheit. Die Anwendung Zoomhat gerade die Marke von ...
weiterlesen
Beitrag

„Anwälte müssen auch von kleineren Verfahren leben können” 

Lesen Sie das Interview mit unserem unserem Kollegen und Geschäftsführer der RAK Köln Martin. W. Huff zur Verständigung der Bundesrechtsanwaltskammer und des Deutschen Anwaltvereins mit ...
weiterlesen
Öffentliches Recht & Vergaberecht

Wie ein Video die Würde des Euro­pa­par­la­ments (nicht) ver­letzte – Beschränkte Meinungsfreiheit

2020  Öffentliches Wirtschaftsrecht, Sonstiges Publikation Artikel Legal Tribune Online, 28. Februar 2020, https://www.lto.de/persistent/a_id/40535/ Autor:Dr. Sebastian Roßner, M.A.
weiterlesen
IP/IT & Medien

Mitautor in Vohwinkel, Designrecht, Beck’scher Online-Kommentar (BeckOK Designrecht)

Autor:Dr. Markus T. Bagh, LL.M.
weiterlesen
Immobilienrecht

Wer keinen Bauantrag stellt, muss mit einer Nutzungsuntersagung rechnen! Anm. zu OVG Sachsen-Anhalt, Beschluss vom 29.08.2019 – 2 M 85/19

IBR 2020, S. 98 Autoren:Bastian Gierling, Dr. Sebastian Roßner, M.A.
weiterlesen
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Unternehmensmitbestimmung bei grenzüberschreitenden Vorhaben

BOARD 2020, S. 22 ff. – Am 12.12.2019 wurden die Änderungen der sog. Mobilitätsrichtlinie im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Die Änderungen betreffen auch Neuerungen ...
weiterlesen
Öffentliches Recht & Vergaberecht

Weniger Abgeordnete, aber wie? – Reform des Bundestagswahlrechts

Legal Tribune Online vom 12. Februar 2020, https://www.lto.de/persistent/a_id/40247 Autor:Dr. Sebastian Roßner, M.A.
weiterlesen
Öffentliches Recht & Vergaberecht

Der partei­ordnungs­rechtliche Schnitt ins eigene Fleisch – Von der Kohäsion politischer Parteien und den Ordnungs­maßnahmen gegen gebietliche Gliederungen

Verfassungsblog vom 20. Februar 2020, https://verfassungsblog.de/der-parteiordnungsrechtliche-schnitt-ins-eigene-fleisch/ Autor:Dr. Sebastian Roßner, M.A.
weiterlesen
Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht

Haftungsverschärfung von Vorständen wirklich sinnvoll?

BOARD 2020, S. 60 ff. Weiterlesen… Autor:Dr. Lasse Pütz
weiterlesen
Öffentliches Recht & Vergaberecht

Politische Willensbildung in der Coronakrise – Sind vir­tu­elle Par­tei­tage und Kan­di­da­ten­auf­stel­lungen unde­mo­k­ra­tisch?

Legal Tribune Online, 17.04.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41332/ Autoren:Bastian Gierling, Dr. Sebastian Roßner, M.A.
weiterlesen